NZ-Sommertour: 50 Leserinnen und Leser waren mit der Schwäbischen Alb-Bahn von Schelklingen nach Marbach unterwegs
Eine Zugfahrt durchs romantische Schmiechtal zwischen Schelklingen und Münsingen, mit Besuch im historischen Bahnhof und anschließender Weiterfahrt zum Haupt- und Landgestüt in Marbach war am Mittwoch ein ganz besonderes Erlebnis für 50 Leser unserer Zeitung.
Bei herrlichem Sommerwetter genossen unsere Leser die Zugfahrt durch das landschaftlich reizvolle Schmiechtal mit den historischen Fahrzeugen der Schwäbischen Alb-Bahn. Fotos: Lenk
NÜRTINGEN. Das Interesse an dieser exklusiven Sommertour der Nürtinger Zeitung und Wendlinger Zeitung war so groß, dass innerhalb einer Stunde alle Tickets verkauft waren. Der Bus brachte die Leser von Nürtingen zum Bahnhof nach Schelklingen im Alb-Donau-Kreis. Dort begrüßte Bernd-Matthias Weckler, Chef der Schwäbischen Alb-Bahn (SAB), die Gäste. Sie erfuhren, dass es die 24 Kilometer lange Strecke nach Münsingen bereits seit 1901 gibt. Nachdem die Strecke Engstingen–Münsingen–Schelklingen lange Zeit nur noch dem Güterverkehr diente und letztlich sogar stillgelegt werden sollte, sind es heute ehrenamtliche Mitglieder der Schienenbusfreunde Ulm und der Schwäbischen Alb-Bahn, die für den Betrieb auf der Linie sorgen.
In Nürtingens Gemeinschaftsunterkünften betreuen zwei sozialpädagogische Fachkräfte der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart die Menschen bei Alltagsproblemen. Die Stadt stellt die Finanzierung für weitere drei Jahre sicher.