In diesem Jahr lud die katholische Kirchengemeinde St. Johannes zur Alleinstehendenweihnacht ein
Niemand musste am Heiligen Abend allein sein. In diesem Jahr nicht und nicht die Jahre zuvor. Im Wechsel laden die Katholische und die Evangelische Kirche zur Alleinstehendenweihnacht ein. Am Montagabend standen viele Menschen im Gemeindehaus St. Johannes bereit, um anderen eine große Freude zu bereiten.
Im Bild links ein Teil der Gäste bei der Alleinstehendenweihnacht im Gemeindehaus St. Johannes. Rechts das Küchenteam mit Uta Knappert (links im Bild) an der Spitze. Fotos: sel
NÜRTINGEN. Ein wenig schüchtern standen sie auf dem Vorplatz, die erst vor Kurzem in Nürtingen angekommenen Flüchtlinge aus Pakistan, Indien, Syrien und der Türkei. Sie wurden von der Katholischen Kirchengemeinde persönlich zur Alleinstehendenweihnacht eingeladen und hatten sich in großer Zahl den Männern und Frauen aus der Stadt angeschlossen, für die es zum Teil längst schöne Gewohnheit geworden ist, den Heiligen Abend gemeinsam mit anderen zu verbringen. Sie nahmen die in Oberensingen im ehemaligen Gemeindehaus Effata untergebrachten Asylbewerber in ihrer Mitte auf, auch wenn Sprachprobleme eine Verständigung erschwerten.