Bürgerinitiative hofft auf Entscheidung der Juristen für einen Bürgerentscheid
„Müssen jetzt 30 Bürger herhalten um das Hotel durchdrücken zu können?“ – diese Frage stellt man sich in den Reihen der Bürgerinitiative „Nürtingen am Neckar“ vor dem Hintergrund der repräsentativen Bürgerbeteiligung“, zu der die Stadtverwaltung 30 Zufallsbürger für den 24. September eingeladen hat.
NÜRTINGEN (pm/ali). Die Gemeinderatssitzung vom 24. Juli, die letzte des Nürtinger Gemeinderats vor der Sommerpause, ist den Vertretern der Bürgerinitiative noch in bester Erinnerung. „Als Zuhörer in dieser Gemeinderatssitzung und den danach ausgelösten hektischen Aktivitäten aus der „Chefetage“ gibt es dicke Fragezeichen, welche Rolle die 30 Zufallsbürger spielen sollen“, heißt es jetzt in der von Dieter Brunmüller und Fritz Eisele verfassten Pressemitteilung.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…