Eine Karriere, die einzigartig schien, neigte sich Ende der 70er-Jahre ihrem Ende zu. Als der „Größte“ (und als solchen möchten wir Muhammad Ali im Gedächtnis behalten) gegen den elf Jahre jüngeren Olympiasieger Leon Spinks im Februar 1978 in den Ring stieg, erschien er nicht nur seinen Feinden als untrainierter Fettsack, der seinen Gegner einfach nicht ernst genug nahm. Spinks war 1976 Sieger ...