Ein neuer Ford Transit gehört seit gestern zum Fuhrpark der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). In der Geislinger Niederlassung der Schwabengarage nahm HfWU-Rektor Professor Dr. Werner Ziegler den weißen Neunsitzer in Empfang. Die Emil Frey Gruppe, zu der die Schwabengarage gehört, hatte das Fahrzeug der Hochschule gestiftet. An der Hochschule wird das Fahrzeug dringend benötigt. Der Vorgänger ist in die Jahre gekommen und pendelt mit einer roten Abgasplakette zwischen den Nürtinger Hochschulstandorten. Eingefädelt hatte die Spende Professor Hannes Brachat vom Studiengang Automobilwirtschaft. Er konnte Rudolf Wohlfarth, Mitglied der Geschäftsleitung der Emil Frey Gruppe in Deutschland, von der Not der Hochschule überzeugen. Wohlfarth, häufiger Gast bei den HfWU-Veranstaltungen und immer wieder auch Gastreferent am Studiengang Automobilwirtschaft, half gerne. Der neunsitzige Bus wird für studentische Exkursionen vor allem der Studiengänge Agrarwirtschaft und Pferdewirtschaft eingesetzt. Hinzu kommen Projekte der Studiengänge Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur sowie Material- und Personentransporte zwischen den Standorten in Nürtingen. Auf dem Foto sind HfWU-Rektor Ziegler (vorne links), Winfried Gokeler von der Schwabengarage Geislingen (rechts vorne) und im Hintergrund HfWU-Kanzler Roland Bosch und Rudolf Wohlfarth zu sehen. üke
Lockdown-Verlängerung: Friseure und Kosmetiksalons bangen um Existenz
Der Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert. Für Friseure, Kosmetikbetriebe und die Gastronomie verschärft sich damit die wirtschaftliche Situation. Die finanziellen Hilfen…