Nürtingen
Neue Selbsthilfegruppe als Ziel
Vortrag über Blutverdünnung – Nutzen und Risiken erläutert
NÜRTINGEN (pm). Vor über 70 Zuhörern referierte Dr. Stephan Ruppert, Kardiologe und Internist, in den Räumen des Nürtinger Bürgertreffs auf Einladung der Selbsthilfekontaktstelle zum Thema Blutverdünnung.
Durch das Gefäßsystem des menschlichen Körpers fließt kontinuierlich Blut und versorgt die einzelnen Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Bei einer Gefäßverletzung wird durch die Bildung eines Blutgerinnsels die Wunde verschlossen und so ein Verbluten verhindert. An der Bildung des Blutgerinnsels sind im Blut gelöste Gerinnungsfaktoren und die Blutplättchen beteiligt. Einige Gerinnungsfaktoren werden in der Leber gebildet.
Bei Durchblutungsstörungen, Fremdkörpern in der Blutbahn, zum Beispiel Stents, bei krankhaft übersteigerter Gerinnbarkeit des Blutes und in vielen anderen Fällen wird vom Arzt ein Blutverdünner verordnet. Das bedeutet, bei Einnahme von Blutverdünnern kann die Funktion der Blutplättchen gehemmt und damit die Blutgerinnung gesenkt werden.