Nürtingen
Neckar-Knurrhähne begeisterten
Beim Marineball in Esslingen sorgte der Nürtinger Chor für Stimmung
NÜRTINGEN (pm). Zum Jubiläum 50 Jahre Wiedergründung hat die Marinekameradschaft Tsingtau Esslingen zu einem großen Festabend mit Marineball eingeladen.
Die Gäste in der voll besetzten Esslinger Stadthalle erlebten ein Feuerwerk an seemännischem Liedgut, dargebracht von den Shanty-Chören Esslingen, Heidenheim und von den Neckar-Knurrhähnen aus Nürtingen unter der Leitung von Hans-Günter Jahn.
Diese waren es auch, die mit speziell für diesen Abend einstudierten stimmungsvollen Liedern die Besucher zu wahren Begeisterungsstürmen hinrissen. Achim Rach erzählte mit West-Zuid-West von Ameland seine Erfolgsstory als Fischer und Vadder mehrerer Kinder. Walter Prosznyak besang das armselige Leben der Fischer von Stornoway Town. Als Bruno Brenner mit Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise brillierte, gab es kaum noch jemanden, der den Refrain nicht mitsang.
Die Geschichte von Skipper und Moses wurde eindrucksvoll von Walter Prosznyak und Bernd Habermann erzählt. Das schmeißt doch einen Seemann nicht gleich um, gesungen von Joachim Gurowietz, und das nachfolgende Auf der Reeperbahn nachts um halb eins von Joachim Off waren zwei so bekannte Lieder, dass der jeweilige Refrain von mehreren hundert Kehlen mitgesungen wurde. Klaus Meyer hatte keine Probleme, die Stimmung hochzuhalten, als er Einmal noch nach Bombay eindrucksvoll erzählte.