Nürtingen
Naturschutz in Haus und Garten
Tiere und Pflanzen um den Hohenstaufen vorgestellt
NT-OBERENSINGEN (st). Was kann jeder selbst für den Naturschutz tun? Um diese Frage ging es bei einem Diavortrag im evangelischen Gemeindehaus in Oberensingen. Referent war der aus dem Stadtteil stammende Dr. Wolfgang Rapp, der heute in Göppingen-Hohenstaufen lebt und Leiter der dortigen Volkshochschule ist. Nebenbei ist der gelernte Lehrer aber seit langem im Naturschutz stark engagiert, ist Naturschutzwart und Nabu-Mann, der auf diesem Gebiet exzellent bewandert ist und schon zahlreiche Aktivitäten entwickelt hat.
Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatten die Evangelische Kirchengemeinde und der Oberensinger Bürgerausschuss. Und um es gleich vorwegzunehmen: Auf die Eingangsfrage gab es im Verlauf des Abends auch eine ganze Reihe von Antworten, die durch Dias veranschaulicht wurden und klar werden ließen, dass Naturschutz im eigenen Garten und gewissermaßen vor der Haustüre anfängt. Im Spielburggebiet, einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet rund um den Hohenstaufen, das das einzige auf Göppinger Gemarkung ist und bei dessen Ausweisung Wolfgang Rapp maßgeblich beteiligt war, wurden Tiere und Pflanzen der verschiedensten Arten gezeigt und beschrieben, die dort geschützt vorkommen oder wieder heimisch geworden sind.