Nürtingen
„Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz“
Am Sonntag, 27. Oktober, gewähren DRK und Feuerwehr einen Blick hinter die Kulissen
NÜRTINGEN. Die Feuerwehr Nürtingen und der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim öffnen am Sonntag, 27. Oktober, ihre Türen für die Bevölkerung. An diesem Tag zeigen die Angehörigen der Hilfsorganisationen unter anderem das Zusammenspiel im Ernstfall.
In der Realität gehört aber zu Notfalleinsätzen viel mehr dazu. Oft genug gibt es bei Notfällen Angehörige, die meist ratlos zurückbleiben. Dafür hat der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim Betreuer vor Ort (BvO) im Einsatz. Diese sind in erster Linie Ansprechpartner und Kümmerer, wie Kreisbereitschaftsleiterin Heike Gönninger erklärte. „Wir helfen damit Menschen, die plötzlich und unvorbereitet in Not geraten sind und ermitteln den Unterstützungsbedarf.“
Dies kann beispielsweise die Betreuung nach einem Verkehrsunfall sein, wenn Verletzte in die Klinik gebracht werden müssen und Angehörige an der Unfallstelle zurückbleiben. „Aber auch wenn durch einen Brand der eigene Wohnraum gefährdet ist, können wir bei der Selbstorganisation unterstützen.“ Dieses BvO-Angebot versteht sich als kurzfristige Hilfeleistung und ersetzt weder Pflegedienst noch Patientenbehandlung. Der BvO kann bei Bedarf direkt über die Telefonnummer (0 70 22) 70 07-9 55 erreicht werden. Am Tag der offenen Türen gibt es zu diesem neuen Angebot des DRK weitere Informationen.