NÜRTINGEN (pm). Fortgeschrittene Instrumentalschüler und drei Ensembles der Musik- und Jugendkunstschule wirken beim nächsten Musikschulabend am Donnerstag, 12. Mai, 18.30 Uhr, in der Kreuzkirche mit und stellen dabei ein facettenreiches Programm vor.
Ein aus 18 Gitarrenschülern bestehendes Ensemble eröffnet das kleine Konzert unter der Leitung von Gabi Amann. Mit barocken und jazzigen Musikstücken bieten das Blockflötenensemble der Klasse Ingrid Haußmann und das Blechbläserensemble der Klasse Hans-Peter Buck weitere klingende Einblicke in die vielseitige Arbeit der Schule.
Die „Solisten“ des Abends bringen hochkarätige Literatur zu Gehör. Von Johann Sebastian Bach erklingen die Kopfsätze aus dem Violinkonzert in a-Moll BWV 1041 und aus dem Doppelkonzert in d-Moll für zwei Violinen BWV 1043. Auch der erste Satz aus Mozarts Violinkonzert G-Dur KV 216 gehört zu den Perlen klassischer Musik. Korrepetitorin Elena Benditskaia übernimmt dabei den jeweiligen Orchesterpart am Klavier. Reizvolle Stücke für Klavier solo, für Horn und Kleine Trommel sowie für Kontrabass und Klavier runden das Programm ab. Der Eintritt ist frei.
HfWU-Professorin als Sachverständige in Berlin: Pekrun fordert Veränderung des Konsumverhaltens
Die Professorin Dr. Carola Pekrun, Agrarwissenschaftlerin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), fordert ein verändertes…