Gut 20 Prozent mehr gefahrene Kilometer mit Bussen des Linienbündels neun ab dem kommenden Jahr
Anfang kommenden Jahres wird es im Raum Nürtingen und Neuffen weitere Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) geben. Darauf wiesen gestern bei einer kleinen Rundfahrt der Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS), Thomas Hachenberger, Landrat Heinz Eininger und zahlreiche Bürgermeister des ÖPNV-Zweckverbands „Fahr mit“ hin.
Freuen sich über neue ÖPNV-Angebote von Nürtingen bis zum Albrand: (von rechts) Geschäftsführer Sven Bader vom gleichnamigen Omnibusbetrieb, VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger, Oberbürgermeister Otmar Heirich, Bürgermeister Daniel Gluiber, Hermann Bader, Bürgermeister Simon Blessing, Landrat Heinz Eininger, Bürgermeister Matthias Bäcker, Bürgermeisterin Verena Grötzinger, Bürgermeister Martin Fritz sowie Günter Möck vom Landratsamt Reutlingen. ug
Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich wies am Nürtinger Omnibusbahnhof zu Beginn der Fahrt mit einem Bus der Firma Bader, die den Zuschlag für das betreffende Linienbündel neun mit insgesamt zehn Buslinien bekam, auf einen dichteren Takt, bessere Anschlüsse an die Regionalbahn im Neckartal und die Tälesbahn, mehr Fahrten in den Morgen- und Abendstunden und die Anbindung des interkommunalen Gewerbegebiets Großer Forst in Nürtingen hin: „Damit können wir Pendlern attraktive Angebote als Alternative zum Individualverkehr machen“, betonte Heirich.
Auch die Kindersachenmärkte litten unter der Corona-Pandemie. In den letzten Jahren gab es etliche Verschiebungen und Absagen. Für die Monate nach den Sommerferien soll es nun wieder viele Kindersachenmärkte und -basare mit Herbst- und Wintermode geben. Verschiedenste Träger haben die Märkte und…