Nürtingen
Magino begrüßt Papstenzyklika
Dekan: „Klare Worte zum richtigen Zeitpunkt“
(pm) Für das Katholische Dekanat Esslingen-Nürtingen begrüßt Dekan Paul Magino die am Dienstag veröffentlichte Sozialenzyklika des Papstes. Magino spricht in einer Pressemitteilung von „klaren Worten“, die zum richtigen Zeitpunkt kämen, da die Auswirkungen der Krise sich jetzt im Leben vieler Menschen bemerkbar machten. Wer in Not gerate, habe Anspruch auf die Unterstützung der Gemeinschaft. „Gerechtigkeit und Solidarität sind kein Schönwetterprogramm, sie müssen sich gerade in schlechten Zeiten bewähren“, fasst Magino den kirchlichen Standpunkt zusammen.
Er äußert sich positiv über viele Arbeitgeber, die trotz schwieriger Finanz- und Auftragslage alles unternähmen, um ihre Belegschaft in Arbeit zu halten. Bei Entlassungen werde sich die Kirche aber an die Seite der Betroffenen stellen. Das Dekanat habe bewusst „Wert-Arbeit“ als aktuellen Schwerpunkt gewählt und fühle sich durch die Enzyklika darin bestärkt. Die Politik sei gefordert, das Wirtschaftssystem so zu gestalten, dass Krisen künftig vermieden und Ungerechtigkeiten zwischen den Regionen der Welt beseitigt würden. Dieses Anliegen habe der Papst mit der Veröffentlichung seines Schreibens einen Tag vor dem G8-Gipfel betont. Es sei auch ein Prüfstein für die Parteien zur bevorstehenden Bundestagswahl, so der Dekan.