(bwk) Das waren noch Zeiten: Edith Piaf, der Spatz von Paris, füllt in den 1950er-Jahren US-amerikanische Konzerthallen, der Kroate Ivo Robic hält sich mit dem deutschen Schlager „Morgen“ im Jahre 1959 vierzehn Wochen lang in der dortigen Hitparade, wo Domenico Modugno mit „Volare“ im gleichen Jahr 16 Wochen Platz eins einnimmt. Die Pop-Musik floss also einst nicht nur von Memphis, New Orleans ...