Engagierte für Besuchsdienst im Kroatenhof gesucht
NÜRTINGEN (pm). Im Kroatenhof leben immer wieder Menschen, die kaum an Angeboten des Hauses teilnehmen. Wer beispielsweise schlecht hört, für den sind Gemeinschaftsveranstaltungen oft zu anstrengend. Der Weg in die Stadt ist für manche zu weit. Sie fühlen sich einsam. Doch niemand ist gern allein, und der direkte Kontakt von Mensch zu Mensch ist unersetzlich. „Deshalb tut ein regelmäßiger Besuch gut“, sind sich Meike Düßmann und Petra Nimmrichter aus der Hausleitung sicher.
Der organisierte Besuchsdienst „Besuchen verbindet“ soll wieder im Kroatenhof etabliert werden. Am Donnerstag, 9. März, gibt es um 16 Uhr im Kroatenhof einen Informationsnachmittag für Interessierte. Sie erfahren, wie sie sich als ehrenamtlicher Besuchsdienst im Kroatenhof einbringen können. Danach können Interessierte an drei vorbereitenden Schulungen teilnehmen. Sie haben Themen wie den Umgang mit demenziell Erkrankten und Herausforderungen eines Besuchsdienstes zum Inhalt.