NÜRTINGEN (pm). Der Kultur-, Schul- und Sozialausschuss der Stadt Nürtingen tritt am Dienstag, 17. Mai, um 18 Uhr erstmals unter der Leitung von Bürgermeisterin Claudia Grau im Großen Sitzungssaal des Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht: der Bericht der Schulsozialarbeit, „FIT in Nürtingen“, „Verborgene Talente auf der Leinwand“, ein Film Jugendlicher ausländischer Herkunft und die Verlängerung der Laufzeit des Familienpasses. Weiter geht es mit den Prüfungen, ob die Stadtkapelle in die Musikschule eingegliedert werden beziehungsweise ob die Musik- und Jugendkunstschule in einen Verein umgewandelt werden kann. Eröffnet wird die Sitzung mit der Bürgerfragestunde und der Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen. Die für die Öffentlichkeit bestimmten Beratungsunterlagen liegen eine Stunde vor Sitzungsbeginn öffentlich aus. Ab 17.30 Uhr stehen die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Fragen und Erläuterungen zur Tagesordnung zur Verfügung.
Sollte die Zustimmung des Landes vorliegen, plant Volkmar Klaußer, Geschäftsführer der Nürtinger Stadtwerke als Betreiber des Nürtinger Freibads, zumindest den Schwimmer-Bereich bereits am 3. April zu öffnen. „Wir haben mit dem Betrieb unter Corona-Bedingungen in der vergangenen Saison gute…