Nürtingen
Künftig nur noch Briefwahl
Geschäftsordnung der Stadtseniorenvertretung beschlossen
NÜRTINGEN. Vor einem Vierteljahr wurde in Nürtingen die erste Stadtseniorenvertretung gewählt. Zwölf Nürtinger Bürger vertreten künftig die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren der Stadt gegenüber der Stadtverwaltung und der Politik sowie gegenüber Einrichtungen der Altenhilfe und Seniorenarbeit.
Für die Stadtseniorenvertretung wurde nun eine Geschäftsordnung erarbeitet. Der Kultur-, Schul-und Sozialausschuss stimmte der Geschäftsordnung in der letzten Sitzung einstimmig zu. Im nächsten Schritt muss nun die Stadtseniorenvertretung die Geschäftsordnung absegnen. Die Satzung tritt mit Beschluss der Mitglieder der Stadtseniorenvertretung in Kraft.
Die Stadtseniorenvertretung ist unabhängig und neutral
Festgehalten ist in der Präambel, dass die Seniorenvertreter ihre Kompetenzen und Erfahrungen für das Gemeinwohl einbringen und das soziale, kulturelle, politische und wirtschaftliche Leben der Stadt mitgestalten. Die Stadtseniorenvertretung ist unabhängig und in ihrer Funktion parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden.