Nürtingen
Kritik an Fassanstich zum Maientagsstart
Räte stören sich an Änderung im Programm des Traditionsfestes
NÜRTINGEN. „Eröffnung des Maientags mit Fassanstich durch Oberbürgermeister Heirich“ – dieser Satz im Programm des Nürtinger Heimatfestes, das heuer vom 27. bis 30. Mai gefeiert wird, trieb zwei Stadträten die Zornesröte ins Gesicht. Peter Rauscher und Reinmar Wipper von der Nürtinger Liste/Grüne brachten ihre Verärgerung in der Sitzung des Kultur-, Schul- und Sozialausschusses wortreich zum Ausdruck. Dass der Maientag nicht mit dem Maisingen eröffnet wird, sondern mit dem Fassanstich im Zelt, sieht Rauscher als „Eingriff in gewachsene Strukturen unserer Stadtkultur“. Ihm missfalle, dass in den obersten Regionen des Rathauses solche Dinge entschieden würden, ohne den Gemeinderat vorher zu hören.
Jörg Widmaier, der Leiter des Schul-, Kultur- und Sportamtes, entkräftete den Vorwurf. Ein Arbeitskreis habe sich mit dem Festprogramm beschäftigt. Um Überschneidungen mit dem „Lehrervesper“ nach dem Maisingen (es handelt sich dabei um eine Dank-Veranstaltung der Stadt, um den Lehrern für ihr Engagement beim Maientag zu danken) und dem Fassanstich zu vermeiden, habe man die Eröffnung im Zelt vorgezogen. So könnten die Gemeinderäte sowohl beim Fassanstich als auch beim Maisingen dabei sein. Das sei dem Gemeinderat so auch zur Kenntnis gegeben worden.