Nürtingen
Kreis steigt in den Tourismus ein
CDU und SPD setzen sich gegen die Bedenken der Freien Wähler durch: Es muss gleich was geschehen
Im Landratsamt gibt es ab dem 1. Januar eine neue Stelle für Tourismusförderung. Sie ist zunächst auf drei Jahre befristet. Diesen Beschluss fasste der Kreistags-Ausschuss für Technik und Umwelt gestern Nachmittag in Esslingen. Die Kosten dafür betragen schätzungsweise 60000 Euro pro Jahr plus 20000, die für Sachmittel vorgesehen sind.
Dies geschah erst im dritten Anlauf, hatten die Freien Wähler doch zuvor über zwei Änderungsanträge abstimmen lassen. Fraktionschef Alfred Bachofer legt dabei freilich Wert darauf, dass es ihm nicht um das Ob an sich, sondern nur am Wie des Engagements des Landkreises gehe.
Er kritisierte die zersplitterten Strukturen beim Tourismus. Es gebe den Tourismusverband Schwäbische Alb, den Verkehrsverein Teck-Neuffen, die Regio Marketing: Und wir glauben einfach nicht, dass ein einziger Mitarbeiter es schafft, dies zu straffen, zu bündeln und besser zu managen! Zudem wollten eine ganze Reihe von Kommunen nun Tourismus-Experten einstellen: Aber keine einzige kann diesen Mann wirklich auslasten. Allüberall wird es daher nur halblebige Lösungen geben. Es sei ohnehin unmöglich, ein geschlossenes Konzept für den Kreis aufzustellen: Wir brauchen Lösungen, die auf die lokalen Verhältnisse zugeschnitten sind.