Nürtingen
Kreis-Kliniken auf Welle des Erfolgs
Rund 1000 Patienten mehr im vergangenen Jahr steigern positives Ergebnis auf 8,44 Millionen Euro – Das Geld wird reinvestiert
Die landkreiseigenen Medius-Kliniken steigerten letztes Jahr ihr Plus ein weiteres Mal, unter dem Strich steht ein Ergebnis von rund 8,445 Millionen Euro. Dafür seien vor allem abermals die gestiegenen Fallzahlen verantwortlich, auf die gleichzeitig mit mehr Personal reagiert wurde, so Kliniken-Geschäftsführer Thomas Kräh gestern in der Geschäftsstelle in Kirchheim.

Für Landrat Heinz Eininger ist das erneut gute Ergebnis ein Zeichen des Vertrauens, das Patienten in die Klinken des Landkreises setzen. Es zeige auch, dass Kliniken in kommunaler Hand noch ohne Defizite zu betreiben seien. Dabei zahle sich für den Kreis aus, klare medizinische Schwerpunkte an den Standorten Nürtingen, Kirchheim und Ruit gebildet zu haben. Unabdingbar für die positiven Ergebnisse seien ausreichend hohe Fallzahlen, was bei der großen Konkurrenz in der Region bedeute, konsequent auf Qualität zu setzen. Dem Kreis als kommunalem Träger gehe es im Gegensatz zu privaten Klinikträgern nicht um eine möglichst hohe Rendite, sondern um ein auskömmliches Ergebnis. Dieses reinvestiere man bei steigenden Fallzahlen in Personal und darüber hinaus in modernste Medizintechnik. „Unsere Aufgabe ist es, den Menschen im Landkreis eine wohnortnahe medizinische Versorgung auf hohem Niveau anzubieten“, betonte der Landrat.