Nürtingen
Kreis-Etat: Die Umlage sinkt weiter
Kreistag beschloss Haushalt für 2018 – Gute wirtschaftliche Lage erlaubt neben Entlastungen auch Schuldentilgung und Investitionen
Der Landkreis steht Ende des Jahres finanziell noch besser da, als es die Zwischenberichte während des Jahres aufzeigten. So verbesserte Landrat Heinz Eininger seinen Vorschlag zur Kreisumlage gegenüber seinem Etatentwurf von Anfang Oktober um 0,7 Prozentpunkte. Der Kreistag folgte dem und beschloss gestern den Haushalt mit einem Hebesatz von 30,7 Prozentpunkten.

Die Verwaltung geht auch für das nächste Jahr von einer weiteren positiven Entwicklung der Wirtschaft und somit auch von einer guten Einnahmesituation für den Kreis aus. Schon für dieses Jahr sind weitere Verbesserungen im Kreishaushalt zu erwarten, so bei der Grunderwerbsteuer, bei den Gebühreneinnahmen und über den Finanzausgleich. Auf der anderen Seite habe man weniger Aufwendungen, vor allem im Personalbereich, im sozialen Leistungsbereich und für den ÖPNV. Insgesamt wird gegenüber der Annahme bei der Aufstellung des Haushalts 2017 mit einer Verbesserung des ordentlichen Ergebnisses von rund 15,5 Millionen Euro gerechnet. Dies und die guten Prognosen für 2018 erlaubten eine höhere Schuldentilgung und eine weitere Senkung der Kreisumlage, so Eininger. Weniger sollte es aber nicht sein, mahnte der Landrat, stünden doch in naher Zukunft große Investitionsvorhaben an, allen voran der Ersatzbau für das alte Landratsamt für über 100 Millionen Euro.