Nürtingen
Konzert am Totensonntag
NÜRTINGEN (nt). Zu einem Konzert am Volkstrauertag, 13. November, laden die Stadt Nürtingen und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge um 11 Uhr in die Kreuzkirche ein. Das Nürtinger Kammerorchester unter der Leitung von Walter Schuster spielt von Franz Xaver Richter Adagio und Fuge für Streicher. Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule (GSR) tragen „Die Ewigkeit“ von Marie-Luise Kaschnitz vor. Das Kammerorchester ist dann mit Antonin Dvoák aus der Serenade E-Dur, op. 22 für Streichorchester und mit Auszügen aus dem Konzert für Streicher von Nino Rota zu hören. Dazwischen widmen sich Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule Mascha Kalékos „Zum Totengedenken“. Vor dem Konzert in der Kreuzkirche werden zu Ehren der Toten Kränze niedergelegt, um 10 Uhr auf dem Alten Friedhof in der Stuttgarter Straße, um 10.15 Uhr am Gedenkstein für die Opfer der Vertreibung auf dem Alten Friedhof und um 10.30 Uhr am Mahnmal des Bürgerausschusses in der Anlage an der Aich in Oberensingen.