Nürtingen
Kommunaler Wohnungsbau auf dem Prüfstand
Die Stadt Nürtingen lässt die Voraussetzungen und die Chancen für einen Eigenbetrieb oder eine GmbH untersuchen
Die Stadt Nürtingen lässt die Voraussetzungen für einen städtischen Wohnungsbaubetrieb untersuchen. Den Auftrag dazu erteilte der Gemeinderat einstimmig in seiner letzten Sitzung an den Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen (VbW). Für den Untersuchungsauftrag will die Stadt bis zu 40 000 Euro bereitstellen.
NÜRTINGEN. Wohnungen sind in weiten Teilen der Region Stuttgart knapp, vor allem fehlt es auch an preisgünstigem Wohnraum. Gerade auch die herausragende wirtschaftliche Stellung der Region ist mit ein Grund dafür. Der Wohnungsbau hält mit dem Zuzug nicht Schritt, außerdem explodieren in vielen Städten und auch Gemeinden schon die Immobilienpreise. So steht der Kreis Esslingen in Baden-Württemberg ganz oben, was die Anzahl der offiziell registrierten Wohnungslosen anbelangt.
Auf Initiative des Oberbürgermeisters Otmar Heirich und aus den Reihen des Gemeinderats soll nun in Nürtingen ein kommunaler Betrieb dazu beitragen, auch für einkommensschwächere Mieter bezahlbare Wohnungen zu erstellen. Während sich Teile des Gemeinderats noch etwas zurückhaltend zeigen, ist für andere klar, dass die Stadt Eigeninitiative im Wohnungsbau zeigen muss. Noch nicht klar ist jedoch, in welcher Geschäftsform sie das tun soll, wie der Betrieb strategisch ausgerichtet und personell ausgestattet werden müsste.