In Nürtingen wird eine Beschränkung von Bargeldzahlungen von Experten vorwiegend skeptisch gesehen
Werden wir bald nur noch bargeldlos bezahlen? Wohl nicht ausschließlich, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Erwogen wird aber von Seiten der Politik, eine Obergrenze für Bargeldzahlungen einzuführen. Als Argument wird die Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität genannt. Kritiker bemängeln, dass dafür – wieder einmal – in die Freiheit der Bürger eingegriffen wird.
Foto: Holzwarth
In der Europäischen Union gibt es Überlegungen, eine Obergrenze für Bargeld-Zahlungen einzuführen. Auch aus Deutschland wird der Vorstoß unterstützt. 5000 Euro stehen im Raum. Ab dieser Summe sollen Geschäfte nur noch bargeldlos abgewickelt werden dürfen. Geldwäsche soll dadurch deutlich erschwert werden.
Die faszinierende Baustelle Hölderlinhaus macht zügig Fortschritte
Die Nord- und die Ostwand des Hölderlinhauses werden mittlerweile vom Stabilisierungsgerüst getragen. Der Rückbau hinter den Fassaden geht voran: Die Baustelle Hölderlinhaus bietet…