SWR-Reportagereihe berichtet über die Nürtinger Kripo
Die Reportagereihe „Kommissare Südwest“ liefert realistische Einblicke in die tägliche Arbeit der Ermittler. Am Dienstag, 14. Mai, von 22 bis 22.30 Uhr begleitet das SWR-Fernsehen in der Sendung „Kommissare Südwest: Notruf Nürtingen – Ermittlungen bei einer Kripo-Außenstelle“ die Nürtinger Kripobeamten.
NÜRTINGEN (swr). Ein Notruf erreicht die Kripo Nürtingen gegen 17 Uhr: Flugzeugabsturz, Nähe Kirchheim/Teck, vermutlich ein Toter, ein Verletzter. Mehr Informationen gibt es nicht, als sich die Kripobeamten Holger Riediger und Siegbert Anhorn auf den Weg zum Unfallort machen. Über Stunden hinweg werden die Ermittler das Unfallgeschehen rekonstruieren – inmitten des Geruchs von verbranntem Treibstoff und verkohlten Bäumen, zwischen Wrackteilen eines Sportflugzeuges und dem toten Unternehmer und Deutschen Meister im Kunstfliegen Klaus Lehnhart. Der Fluglehrer war mit einem Schüler zu einem Flug aufgebrochen. Der 24-jährige Pilot ist mit schweren Verletzungen davongekommen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Ihn werden die Kripobeamten später vernehmen. Am Ende steht fest: Es gab Motorprobleme – ein Auto bleibt dann einfach stehen, ein Flugzeug stürzt ab.