„Wo Kinder sind, da ist Goldenes Zeitalter.“ Ob der Nürtinger Gemeinderat dieses Novalis-Zitat bei den Haushaltsplanberatungen im Hinterkopf hatte, ist letztlich nicht entscheidend. Viel wichtiger für die Stadt ist, dass auch 2009 kräftig in Bildung und Kinderbetreuung investiert wird. Die Ausgabenpolitik aus dem Jahr 2008 findet im nächsten Jahr trotz unsicherer Wirtschaftslage eine konsequente Fortsetzung. Nach dem Umbau des Max-Planck-Gymnasiums folgen 2009 die Fertigstellung der Erweiterung des Hölderlin-Gymnasiums und der Mörikeschule. Außerdem fällt der Startschuss für einen Anbau an die Realschulen.
Viel Geld fließt in den nächsten Jahren auch in die Kinderbetreuung. Dieses wird nicht nur für Bauvorhaben zur Verfügung gestellt, die Qualität der Betreuung muss darüber hinaus gesichert werden. Die Einführung des Orientierungsplans im September 2009 gibt es nicht zum Nulltarif. Im Enzenhardt und in der Stadtmitte will man mittelfristig Kinderhäuser bauen. Die gesetzliche Verpflichtung, ausreichend Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren anzubieten, steht im Raum.