Nürtingen
Klinik-Gutachten: Fusion wirtschaftlich
Plochingen und Kirchheim sollen sich Psychiatrie teilen und Neubau in Nürtingen ersparen – Ruit und Esslingen aneinander binden
Die Fusion der Kliniken des Landkreises und der Stadt Esslingen rückt näher. Gestern stellten die beauftragten Gutachter im Landratsamt ihre Ergebnisse vor, die klar in diese Richtung weisen. Die Entscheidung liegt allerdings bei den politischen Gremien – dem Esslinger Gemeinderat und dem Kreistag. Letzterer muss der Übernahme von 50 Millionen Euro Schulden zustimmen.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Sollten sich die Kreiskliniken und die Klinik der Stadt Esslingen vor allem im nördlichen Kreisgebiet weiter einen Konkurrenzkampf liefern, schlittern beide Krankenhausträger in das wirtschaftliche Aus. Die Gutachter rechneten in einer Arbeitsgruppe mit der Kämmerin und der Klinikgeschäftsführung des Kreises sowie dem Finanzbürgermeister und der Klinikgeschäftsführung der Stadt Esslingen verschiedene Modelle durch. „Was wir nun empfehlen, ist unserer Überzeugung nach die wirtschaftlichste Lösung“, sagte gestern Nils Söhnle in Vertretung der Unternehmensberatung Ernst & Young, das die finanzielle Seite der Kliniken unter die Lupe nahm. Ihm zur Seite stand Christof Mutter von der CMK Krankenhausberatung GmbH, die aus medizinisch-fachlicher Sicht den Ist-Zustand und die Erfolgsaussichten der Lösungsansätze bewertete.