Knappe Entscheidung für Weiterbearbeitung des Bebauungsplanverfahrens – Ortsentwicklungskonzept für Neckarhausen
Die Hoffnung der Kelterberg-Anwohner, dass die Stadt Nürtingen das Verfahren stoppt und den Bebauungsplan in der Schublade verschwinden lässt, hat sich zerschlagen. Der Bauausschuss sprach sich mit knapper Mehrheit für die Weiterbearbeitung des Bebauungsplanverfahrens aus. Das heißt in letzter Konsequenz: Irgendwann werden Erschließungsbeiträge fällig.
Der Bauausschuss sprach sich für die Weiterbearbeitung des Bebauungsplanverfahrens „Am Kelterberg“ in Oberensingen aus. Foto: Holzwarth
NÜRTINGEN. Die Straße „Am Kelterberg“ ist in einem schlechten Zustand. 2014 hat der Bauausschuss den Startschuss für das Bebauungsplanverfahren gegeben. Die Stadt will mit noch vorhandenen Mitteln aus dem Sanierungsgebiet die Straße so ausbauen, dass ein klar definierter Übergang zu den privaten Grundstücksflächen geschaffen wird. Gleichzeitig wird im Bebauungsplan die planungsrechtliche Situation neu definiert. Das heißt, dass auf der Grundlage der Festsetzungen des Sanierungsgebietes „Ortskern Oberensingen“ die Bauvorschriften auch für den Kelterberg definiert werden. Ermöglicht wird damit eine „geringfügige Nachverdichtung im Bereich der Stuttgarter Straße und im Bereich nördlich der Straße ,Am Kelterberg‘“. Außerdem soll zum Gruberg hin die bestehende Bebauung, die sich teilweise im Außenbereich befindet, gesichert werden.