Nürtingen
Keine Energiewende ohne Windkraft
Umwelttag an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt befasste sich mit Rolle der Windkraft bei der Energiewende
Ohne eine umfassende Nutzung der Windkraft wird die Energiewende nicht gelingen. Dies ist ein Fazit des Umwelttags 2012 an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Veranstaltet wird der Umwelttag vom Masterstudiengang Umweltschutz der HfWU.
NÜRTINGEN (ur). Welchen Beitrag kann die Windkraft für eine erfolgreiche Energiewende leisten? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 23. Umwelttags in Nürtingen. Eine Antwort auf diese Frage gibt das Energie- und Klimaschutzkonzept der Landesregierung, in dem die erneuerbaren Energien und die Windkraft eine wichtige Säule sind. Das Konzept stellte Dr. Till Jenssen vom Umweltministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Tagung vor.
Zu den geplanten Maßnahmen bei der Windenergie gehören nach Jenssens Ausführungen unter anderem die Branchentage Windenergie, der Wirtschaftscluster Wind, ein Forschungsverbund Windenergie, Kompetenzzentren bei den Regierungspräsidien und die aktive Vermarktung landeseigener Flächen.