NÜRTINGEN (pm). Vor zwei Jahren hat Katja Urbatsch die Initiative Arbeiterkind.de gegründet. So will sie Schülern, vor allem aus bildungsfernen Elternhäusern, ein Studium schmackhaft machen. Arbeiterkind.de zeigt die Chancen, die ein Studium bietet. Inzwischen haben sich bundesweit an über 70 Hochschulstandorten regionale Gruppen gebildet. Vor knapp einem Monat war Katja Urbatsch an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen, um das Projekt vorzustellen. Künftig soll auch an der HfWU die Initiative etabliert werden. Nach dem Nürtinger Treffen hat sich an der HfWU eine Studentin gefunden, die das Thema weiter voranbringen will. Wegen der positiven Resonanz auf die erste Veranstaltung lädt die Hochschule zu einem weiteren Termin ein. Interessierte und Mentoren sind herzlich dazu eingeladen, sich zu einem offenen Austausch am 21. Juni um 19 Uhr zu treffen.
Veranstaltungsort ist das Altbauareal der HfWU, Neckarsteige 6–10, Gebäude KII, Leki-The Trigger-Hörsaal.
Kommunalpolitiker wollen bei Bürgern nachhaltigen Konsum in der bewussten Wahrnehmung fördern
Nürtingen strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Angestoßen wurde diese Initiative im Rahmen der Haushaltsanträge von den beiden Fraktionen SPD und Nürtinger…