NÜRTINGEN (ali). Mit großer Mehrheit sprach sich der Kultur-, Schul- und Sozialausschuss in der letzten Sitzung gegen die Einrichtung eines Literaturstipendiums aus.
Bürgermeister Siebert hatte gleich eingangs angeregt, erst die Erfahrungen des Kunststipendiums abzuwarten und sich dann nochmals Gedanken über ein Literaturstipendium zu machen. Die Fraktion Nürtinger Liste/Grüne hatte im Rahmen der Haushaltsplanberatungen das Stipendium angeregt. Da es auf dem Gebiet der Literatur und Literaturwissenschaft vielfältige Möglichkeiten der Förderung gibt, hatte Kulturamtschefin Susanne Ackermann zunächst recherchiert, was für Nürtingen bereits geleistet wurde und welche vergleichbaren Fördermaßnahmen andernorts bereits bestehen. Auch Ackermann sprach sich gegen einStipendium aus und betonte, dass der Bezug zur Kunst durch die Hochschule für Kunsttherapie und die Freie Kunstakademie viel enger sei.
Ein Ergebnis der Untersuchungen: Die Forschung zu Hölderlin und Mörike ist nach Ackermanns Einschätzung auf einem aktuellen Stand und in verschiedenen Publikationen zusammengetragen. Zu überlegen wäre, so Susanne Ackermann, ob ergänzend zum literarischen Führer über Hölderlin und Mörike eine attraktive literarische Gesamtschau erarbeitet werden sollte, die sämtliche mit Nürtingen in Verbindung zu bringenden Literaten aufnimmt. Präsentiert werden könnte die Gesamtschau im Internet.