Vortrag von Diplom-Pädagogin Petra Zellhuber-Vogel im Rahmen der Nürtinger Frauentage über die Wirkung der Medien
NÜRTINGEN. Dass wir Menschen zweifellos beeinflussbar sind, ist den meisten bewusst. Dass wir mit den Jahren Verhaltensmuster von unseren Eltern übernehmen, und das wiederum ganz unbewusst, erkennen wir auch mit der Zeit. Man beginnt, Dinge zu tun oder zu sagen, die man als Kind an der eigenen Mutter nicht ausstehen konnte. Aber was formt uns noch? Die „heimlichen Erzieher“, die Medien. Aber welche Wirkung haben Fernsehbilder auf Mädchen und junge Frauen? Diese und viele damit zusammenhängende Fragen beantwortete Diplom-Pädagogin Petra Zellhuber-Vogel am Mittwochabend in der Kreuzkirche im Rahmen ihres Vortrags „Abgeschaut“.