Die 14. Nürtinger Jazztage finden nach finanziellen Unsicherheiten in diesem Jahr erstmals im Winter statt
Lange sah es so aus, als hätte angesichts der miesen Kassenlage für die Nürtinger Jazztage das letzte Stündlein geschlagen. Dann klappte es doch noch. Tatsächlich gelang es dem Team um Kulturreferentin Susanne Ackermann noch, in kurzer Zeit ein attraktives Programm aus dem Boden zu stampfen. So finden die Jazztage nun vom 27. November bis zum 6. Dezember statt.
NÜRTINGEN. Die Ebbe im Nürtinger Stadtsäckel hatte sich auch auf die Kulturlandschaft ausgewirkt. Die Stadträte hatten sich nicht dazu durchringen können, die nötigen Sondermittel in Höhe von 10 000 Euro für die Jazztage rechtzeitig bereitzustellen. Erst nach den Haushaltsberatungen im März gab es grünes Licht. Da war es natürlich längst zu spät, die Reihe wie sonst auch immer im März stattfinden zu lassen. Seit 2001 fanden die Jazztage im Zwei-Jahres-Rhythmus im Frühjahr statt, zuvor hatte es seit der Geburt des Festivals im Jahre 1993 gar einen Ein-Jahres-Takt gegeben.
Vom Leihgroßeltern-Projekt profitieren alle Generationen. Das Haus der Familie Nürtingen freut sich über weitere Ehrenamtliche, die ein- oder zweimal in der Woche ein paar Stunden Zeit für Leih-Enkelkinder haben.