(bg) Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Erst das Erlernen der Sprache sorgt dafür, dass Menschen mit Migrationshintergrund vollwertig am Leben ihrer neuen Heimat teilhaben können. Sprache ist sowohl emotional als auch technisch gesehen eine Kompetenz, die man braucht, um dazuzugehören.
Völlig unverständlich, dass manche Eltern ihren Kindern regelrecht verbieten, die Sprache des Gastlandes ...