Nürtingen
Integration: Eine Familie wagt Nagelprobe
Interessantes Projekt innerhalb einer Jahresreihe des Nürtinger Bürgertreffs Ausschuss stimmte zu
NÜRTINGEN. Wir wollen Betroffene zu Beteiligten machen. Das ist Hannes Wezels Grundsatz für eine Projektreihe des Nürtinger Bürgertreffs bis Ende des Jahres unter dem Titel Gesellschaft im Wandel. Dafür bewilligte der Kultur-, Schul- und Sozialausschuss am Dienstagabend 5000 Euro.
Miteinander leben ist eines dieser Projekte. Wie kann es gelingen? Der Bürgertreff macht den Test. Ein Jahr lang stellt sich eine türkische Familie mit drei Kindern zur Verfügung. Sie wird begleitet von der Interkulturellen Anlaufstelle im Bürgertreff, erhält Unterstützung durch Sprachkurse, Vereinsmitgliedschaften und durch die Einbeziehung ins kommunale Leben. Regelmäßig soll berichtet werden, wie die Integration im Alltag verläuft ein sicher interessanter Ansatz fernab von trockener Theorie, wobei eine Auswertung am Ende nicht fehlen soll.
Interkulturellen Fragen wird auch in einer Diplomarbeit von zwei angehenden Stadtplanerinnen nachgegangen. Sie nahmen im Auftrag des Interkulturellen Forums die Kirchheimer Vorstadt unter die Lupe.