Esslingens Landrat fühlt sich als Nutzlast von Stuttgart und wird vom Kreistag beim Ruf nach Radikalreform der Finanzströme unterstützt
Beim Geld hört die Freundschaft auf: Über diese alte Volksweisheit scheint man am Mittleren Neckar schon einen Schritt hinaus. Mag es auch zur offenen Feindschaft noch ein relativ weiter Weg sein, so brach sich vorgestern im Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags doch (ohnmächtige?) Wut massiv Bahn. Dass die Landeshauptstadt Stuttgart in den vergangenen dutzend Jahren ihre Aufwendungen für den Nahverkehr halbiert hatte, während die vier Nachbarkreise nun das Dreieinhalbfache berappen, das ließ bei manchem regelrecht den Kragen platzen.
Der kommunale Nürtinger Dienstleister reagiert auf die gestiegenen Beschaffungskosten. Sollte allerdings die von Kanzler Scholz angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer kommen, wollen die Stadtwerke das an ihre Kunden weitergeben.