Nürtingen
"Im Notfall sollte man sie zur Hand haben"
Adressen für Senioren in einer Broschüre zusammengefasst – Ein erster Baustein im Altenhilfeplan
NÜRTINGEN. „Nur wer gut informiert ist, kann gute Entscheidungen treffen“ – Inge Niethammer bringt das Ziel des neuen Betreuungsleitfadens der Stadt Nürtingen auf den Punkt. Gestern wurde die Broschüre mit Informationen und Angeboten für ältere Menschen vorgestellt.
Die letzte Broschüre der Stadt mit Beratungs- und Hilfsangeboten für ältere Menschen war 2001 erschienen. Ein Jahr lang haben Silke Stumpp vom Sozialen Dienst der Stadt und Inge Niethammer vom Sozialen Dienst des Klinikums Kirchheim Nürtingen Adressen gesammelt und zusammengestellt. Die neue Broschüre ist deutlich dicker ausgefallen als die alte. Alleine unter dem Punkt „Beratung“ stehen 77 Kontaktmöglichkeiten. Die Hälfte der Kosten der in freundlichem Mintgrün gehaltenen Broschüre steuerten Sponsoren bei, den Rest legt die Stadt drauf, so Bürgermeister Rolf Siebert.
„Jeder will älter werden, aber keiner will alt sein“, hat Niethammer beobachtet. Schon ein Sturz oder eine Krankheit könne das ganze Lebensgefüge völlig umwerfen. „Viele, die aus dem Krankenhaus entlassen werden und nicht mehr so leben können wie zuvor, wissen nicht, wie es weitergehen soll.“ Beratungsbedarf bestehe auch bei den Angehörigen, zum Beispiel zu den Angeboten der ambulanten Versorgung.