Wer kennt sie nicht, die Wörter, die einen ganz anderen Sinn ergeben, wenn ein Buchstabe fehlt oder deren zwei den Platz getauscht haben? Klassiker dieses Genres sind zum Beispiel „Schießsport“ oder „Bogenschießen“, die, wenn sich das „ie“ versehentlich in ein „ei“ verwandelt, immer für einen herzhaften Lacher gut sind. Makaber wird’s dagegen, wenn den Erschließungsarbeiten das „l“ abhanden kommt. Im Infoblatt zur Erschließung des Baugebiets „Hinter Holz“ in Neckartenzlingen liest man, dass für die „Ausführung der Erschießungsarbeiten“ eine Metzinger Firma zuständig ist, außerdem erfährt man Näheres über „Besonderheiten bei der Erschießung“. Wie kommt’s? Womöglich hat sich der das Blatt verfassende Sachbearbeiter am Abend vorher einen harten Kriegsfilm reingezogen. Oder war’s eine Sachbearbeiterin, die eine Meinungsverschiedenheit mit ihrem Verlobten hatte? Wie auch immer: Ein guter Schuss ziert alles.
Seit dieser Woche impfen auch die Hausärzte gegen das Coronavirus – Wenige Impfdosen zum Start
Seit Mittwoch können die Hausärzte endlich loslegen: die ersten Dosen des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer wurden an die Praxen geliefert. Auch im…