Stellen Sie sich vor, es ist frühmorgens und die Polizei klingelt. Bei Ihnen. An der Tür. Obwohl Sie noch schlafen. Geschlafen haben. Wie würden Sie die Damen und Herren begrüßen? Recht freundlich? Oder nur erstaunt? Mamis Tochter machte sich im Bayerischen vor einiger Zeit keine Gedanken und fragte Ihre Mutter: San des dBullen? Worauf Mami antwortete: Ja, des san dBullen. Was sie hätte mal bleiben lassen sollen. Denn das Amtsgericht verurteilte sie wegen Beleidigung. Das Landgericht, vielleicht mehr ausgeschlafen als die örtliche Gerichtsbarkeit oder doch weniger sah dies anders. Der Begriff sei insbesondere in der umgangssprachlich geprägten Mundart allgemein bekannt und nicht dazu angetan, die netten Freunde und Helfer mit einem Tier, das reizbar und angriffslustig zu blinder und unüberlegter Gewalt neigt gleichzusetzen. Die Freunde männlicher Zuchtrinder werden sich freuen. Und außerdem weiß der Duden, dass ein Bulle in der Sprache der Börsianer jemand ist, der die Kursentwicklung optimistisch sieht. Na also, vielleicht waren die bayerischen Damen ja Spekulantinnen und warteten auf gute Nachrichten von Dax und Dow-Jones?
In Nürtingen und Umgebung nimmt die Umsetzung des Digitalpakts langsam Fahrt auf
Schon vor der Corona-Pandemie wurden mit dem Digitalpakt wichtige Weichen für die bessere Ausstattung der Schulen mit Technik, Infrastruktur, aber auch der Fortbildung…