Realistische Übung für die Nürtinger Jugendfeuerwehren am Rathaus
Blaulicht, Rauch und Sirenengeheul schreckten am Samstagvormittag manchen Besucher der Nürtinger Innenstadt auf. Doch auch wenn es aus der Rathaustür bedrohlich qualmte: Dabei handelte es sich lediglich um ein realistisches Szenario für die Hauptübung der Jugendfeuerwehren der Stadt.
Der Nürtinger Jugendfeuerwehren zeigten am Samstag auf dem Marktplatz in beeindruckender Weise ...
NÜRTINGEN. Intensiv hatte Jugendleiter Oliver Pfeiffer den Probeeinsatz für die Nürtinger Nachwuchswehren vorbereitet. Der angenommene Einsatzfall: Brand im Rathaus, es gibt Verletzte, ein paar Mitarbeiter werden vermisst oder sind von den Flammen eingeschlossen. Kurz vor 11 Uhr ertönt der Alarm, dann heißt es für die rund 80 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren: sich konzentrieren und das Gelernte umsetzen.
In Nürtingens Gemeinschaftsunterkünften betreuen zwei sozialpädagogische Fachkräfte der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart die Menschen bei Alltagsproblemen. Die Stadt stellt die Finanzierung für weitere drei Jahre sicher.