Nürtingen wurde einst auch als die „Stadt der grauen Dächer“ betitelt, wofür der Staub aus dem Nürtinger Zementwerk an der Metzinger Straße verantwortlich war. Besonders betroffen war das nahe gelegene Quartier Kleintischardt, das vom Wörth am Neckarufer, der Alleenstraße und der Gerberstraße begrenzt wird. Der Staub ist seit der Schließung des Werks im Jahr 1975 verflogen.
Trinkbrunnen im öffentlichen Raum sollen laut Bundesumweltministerium für Kommunen zur Pflichtaufgabe werden. Die Aufstellung dieser Wasserspender ist allerdings mit zahlreichen Erfordernissen verknüpft.
NÜRTINGEN. Bei Hitze soll man viel trinken. Vorzugsweise Wasser.…