(heb) „Mir send au en Dorf“, sagten sich die Ganslosener, und zwar eins wie die anderen umliegenden Dörfer des Geißentäles. Sie wollten sich einfach nicht mehr als die Schildbürger Schwabens belächeln lassen. Und deshalb gingen sie ihrem König, dem von Württemberg, so lange auf den Wecker, bis der endlich ihrem dringenden Wunsch nach einer Änderung ihres Dorfnamens zustimmte, das fortan ...