Nürtingen
Hohe Kunst der Achtsamkeit
Oberensinger Tagesklinik feierte ihr 30-jähriges Bestehen
NT-OBERENSINGEN (svv). Sommer, Sonne und ein buntes Fest: Seit 30 Jahren kümmern sich Experten in der Tagesklinik in Oberensingen um Menschen, die aus verschiedensten Gründen in ein dunkles Loch gerutscht sind, deren Seelenleben Licht und Frohsinn erst wieder lernen muss. Ein Grund zum Feiern!
Es war am vergangenen Samstag ein buntes, fröhliches und auch nachdenkenswertes Fest für die Oberensinger, alle Interessierten und natürlich auch die Patientinnen und Patienten.
Beachtenswert und zum Nachdenken war der Festvortrag zum Thema „Entdeckung der Achtsamkeit“ von Dr. Matthias Hammer. Er arbeitete bis 2013 als Leiter der Rehabilitationsabteilung für psychisch kranke Menschen des Rudolf-Sophien-Stifts in Stuttgart. Seit 2013 arbeitet er als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Stuttgart. „30 Jahre Tagesklinik sind eine große Leistung“, lobte der Geburtstagsredner.
Mit der Arbeit der Tagesklinik und vor allem dem speziellen Angebot in Oberensingen und der „kleinen Schwester“ der Tagesklinik, der Panoramaklinik in Esslingen, habe die Samariterstiftung als Träger der Häuser einen Trend vorweggenommen.
So sei die bewusste Konzeption mit Gruppenarbeit und einer Haltung, bei der es um das klare Bewusstwerden und Wahrnehmen geht, eine gute Möglichkeit, den Autopiloten auszuschalten, mit dem alle Menschen unterwegs seien.