Hundert Jahre alt ist die Katholische Kirchengemeinde Nürtingen in diesem Jahr. Und hundert Jahre alt ist ihr Kirchenchor. Am vergangenen Sonntag ist der Chor nach seinem spektakulären Rossini-Konzert geehrt worden. Prälat Michael Holl aus Rottenburg überbrachte die Würdigung des Cäcilienverbandes. Gleichzeitig verlas er das Dankschreiben des Allgemeinen Deutschen Cäcilienverbandes in Regensburg und überreichte die Palestrina-Medaille an den Vorsitzenden des Chores, Dr. Ludwig Gekle. Mit dieser höchsten kirchenmusikalischen Auszeichnung sind die Verdienste des Chores und sein jahrzehntelanges Engagement für die katholische Kirchenmusik in Nürtingen gewürdigt und ausgezeichnet worden. Im Bild zu sehen ist Prälat Holl (links), der die Medaille und Dokumente an Dr. Ludwig Gekle (Mitte) und Kantor Andreas Merkelbach übergab. Die Palestrina-Medaille ist benannt nach Giovanni Pierluigi da Palestrina, der in der katholischen Kirchenmusik das Pendant zu Johann Sebastian Bach in der evangelischen Kirchenmusik bildet. Palestrina soll es der Legende nach mit seiner Missa Papae Marcelli erreicht haben, dass die päpstliche Kritik an der Vielstimmigkeit der Renaissance-Musik zurückgenommen wurde und fortan die Höhe der musikalischen Kunstfertigkeit auch in der Kirche sich entwickeln konnte. rw
Manfred Holz, Ehrenbotschafter des Vereins Transfair, übergab am Samstag beim Nachhaltigkeitstag in Nürtingen das Fairtrade-Siegel an Oberbürgermeister Johannes Fridrich.
NÜRTINGEN. Die Hölderlinstadt ist die 148. Fairtrade-Kommune in Baden-Württemberg und die 781. in…