Nürtingen
Hohe Beteiligung und ein glasklares Ergebnis
Heute vor 30 Jahren gab es den ersten Bürgerentscheid in Nürtingen – Thema: der in der Rathausgarage geplante Atomschutzraum
Leserbriefschlachten, Demonstrationen, Protestkundgebungen, Versammlungen, Zeitungsannoncen – all das gab es vor 30 Jahren in Nürtingen: Im Vorfeld des ersten (und bisher einzigen) Bürgerentscheids, der ein städtisches Thema betraf, schlugen die Emotionen hoch. Anlass war der in der Tiefgarage im neuen Rathaus geplante Atomschutzraum. „Bunker“ sagten die Bürger dazu.

NÜRTINGEN. Heute vor exakt drei Jahrzehnten fiel die Entscheidung. Anders, als das der Oberbürgermeister (damals Alfred Bachofer) und die Gemeinderatsmehrheit erhofft und zumeist wohl auch erwartet hatten – 85,2 Prozent votierten gegen den „Bunker“, nur 14,8 für den Kurs der Verwaltung und der Gemeinderatsmehrheit. Und das bei einer Wahlbeteiligung von 57,2 Prozent!