Nürtingen
Hochwasserbilanz für Neckarhausen
Feuerwehr und Ortschaftsverwaltung: Schutzmaßnahmen haben sich bewährt
NT-NECKARHAUSEN (bes). Ortsvorsteher Bernd Schwartz nutzte die jüngste Ortschaftsratssitzung, um sich bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neckarhausen für den Einsatz im Rahmen des Hochwasseralarms am vorvergangenen Wochenende zu bedanken.
Von Freitagvormittag bis zur Nacht auf Sonntag war der Pegel in Kirchentellinsfurt von 1,50 Meter auf beinahe sechs Meter angestiegen. Damit lag der Pegel in Neckarhausen über dem historischen Wert vom 24. Mai 1978. Bei dem damaligen Hochwasser wurden nicht nur die Bundesstraße und zahlreiche Brücken überflutet, sondern auch die im Bau befindliche Beutwanghalle.
In den darauffolgenden Jahren wurde in den Hochwasserschutz investiert und die Halle und das Sportgelände durch einen Hochwasserdamm geschützt. Auch entlang der Bundesstraße Richtung Neckartailfingen wurden bauliche Maßnahmen umgesetzt. Diese Hochwasserschutzmaßnahmen haben sich nunmehr am vorvergangenen Wochenende erstmals bewährt, so die einhellige Meinung von Feuerwehr und Ortschaftsverwaltung.