Nürtingen
Hinter dem Höllentor
Hinter dem Höllentor

Lass alle Hoffnung fahren, schrieb einst Dante, stünde über dem Höllentor geschrieben für jene, die zur ewigen Verdammnis verurteilt sind. Jene, das sind etwa 25 Millionen Verworfene, die sich die Hölle mit den von einem römischen Jesuiten namens Corrado Balducci 1989 gezählten 1 758 640 176 Teufeln teilen müssen. Zusammen drängen sich dann nach (älteren) Messungen eines gewissen Herrn Jordan von Wasserburg (1670 bis 1739) knapp 1,8 Milliarden Wesen unterschiedlichster Art auf 1600 Rossläuff zusammen. Das entspricht ungefähr in der Weite 100 Meill in einem Umkreis von 300 Meill. Sollte die damals gebräuchliche geographische Landmeile gemeint sein, so betrug diese rund 7,5 Kilometer nach heutigem Maß und gestünde nach Herrn von Wasserburg der Hölle gerade mal einen Durchmesser von 750 Kilometern zu. In dieser Enge herrscht nun, so will es eine im 16. Jahrhundert erkannte Hierarchie, Luzifer als König. Es folgen die Gubernatores Belial, Satan, Beelzebub, Asterot und Pluto, Großfürsten sind Aziel, Mephisto, Marbuel, Ariel, Aniguel, Anifel und Barfael. Die Geheimen Höllischen Räte tragen Namen wie Abadon oder Merapis. Wilde Feger, wie Dromdrom, Pimpam, Dudu, Hussefass und Pasta (kein Schreibfehler!), sind für die einfachen Arbeiten abgestellt. Lima, Wunsclay, Citivell und viele andere helfen beim Seelenfang. Wer immer das zusammengefaselt haben mag, eines steht fest: Aus der Bibel hat er das nicht geschöpft. Eher waren da der spätmittelalterlichen Phantasie keine Grenzen außer der Häresie gesetzt und die Aufklärung noch ein gutes Stück weg. Dass die kommen musste, kann angesichts eines solchen im Namen der Religion verzapften Blödsinns nicht bezweifelt werden. heb