Das Frickenhäuser Kulturfenster ermöglicht Jungen und Mädchen ab acht Jahren eine schöpferische Auseinandersetzung mit Kunst
FRICKENHAUSEN. Anfang September vor zwei Jahren öffnete sich das Frickenhäuser Kulturfenster zum ersten Mal. Acht ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer waren mit der Idee angetreten, zum einen Mädchen und Jungen ab acht Jahren Kunst und Kultur nahezubringen, zum anderen den Erwachsenen im Ort in unregelmäßigen Abständen kulturelle Veranstaltungen anzubieten und das alles so kostengünstig wie möglich. Das Angebot eines regelmäßig veranstalteten Jugendkunstnachmittags, dessen Besuch nichts kostet, kam gleich sehr gut an und erfreut sich bis heute ungebrochener Nachfrage. Das Engagement der ehrenamtlich tätigen Kulturfenster-Mitglieder verdient Anerkennung. Die Einrichtung wurde für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen, den unsere Zeitung zusammen mit der Stiftung der Kreissparkasse auslobt, und hat dort die Runde der letzten zehn erreicht.