Nürtingen
Herbstanfang
(ug) Der Herbst hat begonnen. Und zwar der kalendarische oder auch astronomische. Genau um 5.09 Uhr heute Morgen, nach mitteleuropäischer Zeitmessung, war es so weit. Zu diesem Zeitpunkt überquerte die Sonne den Himmelsäquator in Richtung Süden. Damit hat bei uns der Herbst begonnen, auf der Südhalbkugel der Frühling. An diesem Tag geht die Sonne auch fast exakt im Osten auf und im Westen unter, Tag und Nacht sind gleich lang, wie übrigens auch zu Beginn unseres Frühlings. Daher rührt die Bezeichnung Tag- und Nachtgleiche.

Doch nicht jedes Jahr steht auf dem Kalenderblatt zum Herbstanfang die Zahl 23, in manchen Jahren ist es auch die 22. Der Grund dafür liegt in der Dauer eines Umlaufs der Erde um die Sonne. Die beträgt 365 Tage, lernen schon Schulkinder, genau sind es jedoch knapp sechs Stunden mehr, weshalb das Datum um den 22. und 23. September schwankt. Nach vier Jahren hat sich der Herbstanfang um fast einen Tag verschoben, was im julianischen Kalender durch ein Schaltjahr mit 366 Tagen wieder ausgeglichen wird.