NÜRTINGEN (rr). Immerhin 40 Einsätze hat das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (früher Notfallnachsorgedienst) des DRK-Kreisverbands Nürtingen in diesem Jahr schon absolviert. Laut Eve-Christiane Grunewald, der Leiterin dieses Dienstes, ist man nicht zuletzt deswegen nun dringend auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen „Mitstreitern“ für diese wichtige Aufgabe, Menschen in ganz besonders schwierigen Stunden zur Seite zu stehen.
Die Voraussetzungen hierfür seien unter anderem: der Abschluss einer Berufsfindung oder einer beruflichen Qualifizierung, ein Mindestalter von grundsätzlich 21 Jahre, physische Belastbarkeit, ein tadelloser Leumund (Führungszeugnis) und Teamfähigkeit. Die Kosten für die erforderliche dreistufige Ausbildung werden bei Eignung vom Deutschen Roten Kreuz übernommen. Für weitere Fragen steht Eve-Christiane Grunewald unter Telefon (0 70 22) 30 20 10 oder der E-Mail-Adresse psnv@kv-nuertingen.drk.de zur Verfügung.
Kommunalpolitiker wollen bei Bürgern nachhaltigen Konsum in der bewussten Wahrnehmung fördern
Nürtingen strebt den Titel „Fairtrade-Stadt“ an. Angestoßen wurde diese Initiative im Rahmen der Haushaltsanträge von den beiden Fraktionen SPD und Nürtinger…