Nürtingen
Hauptwohnsitz zugunsten der Stadtkasse
Seit Erhebung einer Zweitwohnungssteuer stieg Zahl der Hauptwohnsitze in Nürtingen – Stadt profitiert über Finanzausgleich
Seit Januar letzten Jahres erhebt die Stadt Nürtingen eine Zweitwohnungssteuer. Stadtkämmerer Walter Gluiber zog in der letzten Sitzung des Verwaltungs-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses dazu eine Zwischenbilanz. Demnach flossen in den letzten eineinhalb Jahren rund 111 500 Euro mehr in die Stadtkasse.

NÜRTINGEN. Der Gemeinderat erhoffte sich mit seinem Beschluss seinerzeit nicht so sehr Einnahmen aus der neuen Steuerquelle. Das Ziel war vielmehr, vor allem Studierende zu bewegen, ihren Hauptwohnsitz in Nürtingen zu melden, um über die gestiegene Einwohnerzahl mehr Geld aus dem Topf des kommunalen Finanzausgleichs (FAG) zu bekommen. Eine Begründung lautet: die Stadt stelle Infrastruktureinrichungen zur Verfügung, die auch denen zugute kommen, die ihren Lebensmittelpunkt in Nürtingen haben, auch wenn ihr Hauptwohnsitz woanders registriert ist.